Lachyoga
Lachyoga ist viel mehr als nur ein lustiges Ha-Ha-Ha! Lachen als Aktivität ist für alle unglaublich kräftig. Was uns am Lachen hindert, ist meist unser Kopf, bzw. unsere Gedanken, welche sagen: «Ich finde es nicht lustig!» Im Lachyoga geht es jedoch nicht darum, dass wir lachen, weil etwas lustig, witzig oder humorvoll ist. Nein, wir lachen, weil wir lachen wollen. Im Lachyoga lachen wir grundlos. Anfangs ist das ein bisschen speziell, doch das künstliche Lachen geht schnell in ein echtes Lachen über.

Lachyoga Lektion
Etwas mehr als eine Stunde Lachyoga machen.
In der Neugasse 26 (4. OG)
Nächste Daten fürs 2025:
Mi 22.1.
Mi 19.2.
Do 13.3.
Mi 2.4.
Mi 30.4.
Mi 28.5.
Do 19.6.
Anmeldung bitte via 077 464 78 22

Lachyoga Vortrag / Workshop mit Singen
Lachyoga - Was ist das? Woher kommt es? Was sind die Effekte des Lachens allgemein und beim Lachyoga?
Ich halte dir und deinem Team / deiner Gruppe einen Vortrag über Lachyoga. Je nach Gruppengrösse, Gruppe und Wünschen machen wir mehr oder weniger praktische Lachyoga-Elemente.
Kontaktiere mich, wir finden einen passenden Rahmen.
Ich bin auch begeisterter und begeisternder Sänger. Mit meiner Gitarre und Liedtexten singen wir gemeinsam Lieder, die viele kennen oder einfach zu lernen sind.
Nach einer Lachyoga-Einheit erleben wir das gemeinschaftliche Gefühl des Miteinander-Singens.
Lachyoga Lektion
Eine Lachyoga Lektion dauert bei mir rund eine Stunde. Nach kurzem Einwärmen machen wir verschiedene Lach-Übungen. Diese sind meist kindlich-verspielt, manche auch mit mehr erwachsenem Anteil. Zwischendurch machen wir Atemübungen, am Ende gibt es die Entspannungsphase.
Lass dich ein auf eine Lachyoga-Lektion und lass’ dich überraschen!
Lachen ist etwas tief Menschliches.
Wenn man es nüchtern betrachtet, ist Lachen geprägt von typischen Lautäusserungen und einer stossartigen Ausatmung. Lachen wird in verschiedensten Situationen ausgeübt: in komischen und erheiternden Situationen, als Entlastungsreaktion bei überwundener Gefahr, zur Abwendung drohender sozialer Konflikte, zur Festigung von sozialen Beziehungen, aber auch als Abwehrmechanismus gegen spontane Angstzustände.
Lachen hat seine natürliche Funktion und Wirkung in verschiedenen emotionalen Situationen.
Mein Lachyoga auf SRF
Schau dir den 5-minütigen Beitrag über den Besuch von der Sendung von SRF "Reporter Spezial: Freud und Leid" vom Sommer 2024 auf youtube an, ab Minute 28'46''!
https://www.youtube.com/watch?v=-sPB0WbUsgg
Interessiert an einem Lachyoga-Event?
Kontaktiere mich:
THOMAS SCHWIZER
077 464 78 22
thomas@lachyoga-ostschweiz.ch
